Seit mehreren Jahren bietet der Landschaftschaftserhaltungsverband in Zusammenarbeit mit dem Obstbaumwart und Dipl.-Forstwirt Hansjörg Winter in den kalten Monaten mehrere Kurse zum naturgemäßen Schnitt von Obstbaumhochstämmen für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Die Anfänger-Kurse bestehen aus einem theoretischen Teil, welcher meistens Freitagabends stattfindet. Am darauffolgenden Samstag wird der Obstbaumschnitt in der Praxis geübt. Für diejenigen, die bereits einen Kurs bei Herrn Winter besucht haben oder Erfahrung im Obstbaumschnitt besitzen, wird in der Regel alle 2 Jahre ein Fortgeschrittenenkurs angeboten, welcher sich auf die Praxis beschränkt.
Aktuelle Kurse
Die Kurse richten sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse in der Obstbaumschnitttechnik (Anfänger). Die Kursgebühr beträgt 25 Euro und beinhaltet Schulungsunterlagen sowie eine kompetente Betreuung durch den Referenten. Bitte für den Praxistag geeignete Kleidung inkl. Arbeitshandschuhe und Werkzeug (Baumschere und –säge, ggf. Leiter) mitbringen. Teilnahme nur nach voriger Anmeldung.
Zweitägiger Obstbaumschnittkurs in Ingelfingen am 19. und 20.01.2024
Freitag, den 19. Januar 2024 Theorie von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ingelfingen und Samstag den 20. Januar 2024 Praxis von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf Streuobstwiesen in Ingelfingen.
Zweitägiger Obstbaumschnittkurs in Öhringen am 01. und 02.02.2024
Donnerstag, den 01. Februar 2024 Theorie von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Gäwele Keller in Öhringen-Michelbach und Freitag den 02. Februar 2024, Praxis von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf Streuobstwiesen in Öhringen.
Anmeldung
Anmeldungen bitte direkt beim Landschaftserhaltungsverband bevorzugt per E-Mail an anne.boehm@Hohenlohekreis.de oder unter der Telefonnummer 07940/18-1927 bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kursgebühr muss vorab überwiesen werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warte- bzw. Interessensliste für kommende Obstbaumschnittkurse setzen zu lassen.